Dein Warenkorb ist noch leer!
![]() |
Bülter / Eggert / Peick |
Assessorexamen im Öffentlichen Recht
2. Auflage 2021

Inhalt
Dieses Lernbuch zur Anfertigung öffentlich-rechtlicherAssessorklausuren ist speziell auf die Lernbedürfnisse von Rechtsreferendaren zugeschnitten. Es deckt sämtliche Bereiche ab, deren Kenntnis für ein erfolgreiches Assessorexamen im Öffentlichen Recht erforderlich sind:
- Anforderungen an Urteils- und Beschlussklausuren, Anwaltsklausuren, verwaltungsfachliche Klausuren
- gerichtliche, anwaltliche und behördliche Denk- und Arbeitsweise wird vermittelt
- Musterformulierungen und Darstellungstipps mit Überlegungen zum „strategischen Vorgehen“ bei der Problemlösung.
- Aufbauschemata als konkrete Arbeitshilfe
- Zahlreiche kleine Beispielsfälle zur Sensibilisierung für typische Problemstellungen in Klausuren
- Länderspezifische Besonderheiten in den Aufgabenstellungen und Klausurlösungen werden berücksichtigt.
- Vertiefungshinweise insbesondere auf die in den meisten Bundesländern im Examen als Hilfsmittel zugelassenen Kommentare von Kopp/Schenke, VwGO und Kopp/Ramsauer, VwVfG
Referendare erhalten damit verständlich und strukturiert das Rüstzeug an die Hand, auch bislang unbekannte öffentlich-rechtliche Aufgabenstellungen praxisgerecht und den Prüferwartungen entsprechend zu bearbeiten.
Zu den Autoren:
Dr. Gerhard Bülter ist Richter am OVG Münster und Leiter vom Referendararbeitsgemeinschaften. Zudem ist er Mitglied der Arbeitsgruppe zur Verbesserung der Referendarausbildung in den öffentlich-rechtlichen Arbeitsgemeinschaften beim Landesjustizprüfungsamt des Landes Nordrhein-Westfalen.Verlag / Reihe / Seitenzahl
C.F. Müller / Referendariat / ca. 570 SeitenPreis / Status
42,00 € / Dieses Buch ist sofort lieferbar!
Uns liegen (noch) keine Rezensionen zu diesem Buch vor.
GELD SPAREN! Gebrauchte Exemplare dieses Buchs
Derzeit haben wir keine gebrauchten Exemplare dieses Buchs auf Lager